Schreib- und Erzählimpulse: Rechercheorientierte und motivierende Schreibanlässe für den universitären Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt erprobte Schreibaufträge aus der fremdsprachlichen Arbeit mit australischen Deutschstudentinnen und -studenten auf den Niveaustufen B1 bis C1 (GER) vor. Bei den vorliegenden Schreibideen und Erzählimpulsen finden nicht nur fachspezifische Interessen, sondern auch die Lebenswelt der Studentinnen und Studenten Berücksichtigung: Adressatenbezogene Schreibanlässe motivieren zur Auseinandersetzung mit lebensnahen Situationen, in denen die Lernenden einerseits auf ihre Erfahrungen und ihr Vorwissen rekurrieren können, anderseits dazu aufgefordert werden, ergänzend rechercheorientiert zu arbeiten.
This paper presents foreign writing assignments completed by Australian university students studying German at the B1 to C1 levels (CEFR). Not only subject-specific interests, but also real-life experiences of the students are considered in the presented writing approaches and impulses. Addressing related writing opportunities motivates students to engage in real-life situations in which they can refer to their experiences and prior knowledge and also encourages students to enrich their writing through topical research.
Schlagworte
Volltext:
PDFRefbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Copyright (c) 2020 Tristan Lay
Lizenz-URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/