Thema: Integriertes Lernen von (Fremd-)Sprachen und
(Sach-)Fachinhalten - Content and Language Integrated Learning
(Sach-)Fachinhalten - Content and Language Integrated Learning
Inhaltsverzeichnis
Artikel zum Themenschwerpunkt
Kim Haataja
|
|
Successful learning in L3 German through CLIL? Findings from a study of the oral production of Swedish pupils in lower secondary school
Karmen Terlević Johansson
|
|
Fächerübergreifender Deutsch-als-Fremdspracheunterricht als Brücke zum deutschsprachigen CLIL. Praxisnahe Hinweise und Vorschläge für Lehrerbildung und Unterrichtsgestaltung mit besonderem Bezug zu (Deutschen) Schulen im Ausland
Rainer E. Wicke
|
|
Bilingualer Musikunterricht an estnischen Grundschulen
Mari Eerme, Merle Jung
|
|
CLILiG in Norwegen - Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einführung von deutschsprachigem Fachunterricht an norwegischen Schulen
Beate Lindemann
|
|
Erdkunde als CLILiG-Fach in Norwegen. Beschreibung eines Unterrichtsprojekts
Jutta Birnbickel
|
|
English language assessment in bilingual CLIL instruction at the primary level in Finland: Search for updated and valid assessment methods
Taina Wewer
|
|
Artikel außerhalb des Themenschwerpunkts
Roger Fornoff
|
|
Ralf Heimrath
|
|
Beate Lindemann
|
|
Kai Lochtmann, Sophie De Boe
|
|
Rezensionen
Assmann, Aleida (2012), Introduction to Cultural Studies. Topics, Concepts, Issues.
Camilla Badstübner-Kizik
|
|
Fandrych, Christian & Sedlaczek, Betina (2012), "I need German in my life"- Eine empirische Studie zur Sprachsituation in englischsprachigen Studiengängen in Deutschland.
Frauke Priegnitz
|
|
Hübl, Veronika (2010), Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager. Linguistische und pragmatische Grundlagen des Unterrichts.
Michael Seyfarth
|
|
Küppers, Almut; Schmidt, Torben & Walter, Maik (Hrsg.) (2011), Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht. Grundlagen, Formen, Perspektiven.
Corinna Koch
|
|
Staffeldt, Sven (2010), Einführung in die Phonetik, Phonologie und Graphematik des Deutschen. Ein Leitfaden für den akademischen Unterricht.
Petra Szatmári
|
|
Feuilleton
KulturZeitRaum - Das Feuilleton der ZiF
Jörg Wormer
|
|
Kurzbiographien der Beitragenden
Kurzbios der Beitragenden
Redaktion ZIF
|
|