Inhaltsverzeichnis
Artikel zum Themenschwerpunkt
Interkulturelles Lernen durch produktive Videoarbeit: Ansätze und Ziele
Waltraud Timmermann
|
|
Verstehen im interkulturellen Kontext am Beispiel des Frankfurter Reiseberichts des türkischen Schriftstellers Ahmet Haşim
Aysel Uzuntaş
|
|
Lesestrategien zur Ermittlung der Textkohärenz in fremdsprachigen Texten
Marina Foschi Albert
|
|
Professionalisierung für fach- und sprachintegrierte Diagnose und Förderung im Mathematikunterricht: Entwicklung und Erprobung eines Konzepts für die universitäre Fachlehrerausbildung
Susanne Prediger, Kristine Tschierschky, Lena Wessel, Bettina Seipp
|
|
Tertiärsprachenforschung im Kontext des DaF-Unterrichts in Korea
Kai Rohs
|
|
Das Rätsel von SVO beim Erlernen des Deutschen - Warum ist SVO so leicht, SOV dagegen so schwer produzierbar?
Mi-Young Lee
|
|
Rezensionen
Bongartz, Christiane M. & Rymarczyk, Jutta (Hrsg.) (2010), Languages Across the Curriculum. Ein multiperpektivischer Zugang.
Anne Gadow
|
|
Fandrych, Christian & Thurmair, Maria (2011), Textsorten im Deutschen. Linguistische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht.
Amani Kassem
|
|
Foschi Albert, Marina; Hepp, Marianne; Neuland, Eva & Dalmas, Martine (Hrsg.) (2010), Text und Stil im Kulturvergleich. Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen germanistischer Kooperation.
Lucia Cinato
|
|
Grum, Urška (2012), Mündliche Sprachkompetenzen deutschsprachiger Lerner des Englischen. Entwicklung eines Kompetenzmodells zur Leistungsheterogenität.
Nicole Marx
|
|
Feuilleton
KulturZeitRaum - Das Feuilleton der ZiF
Jörg Wormer
|
|
Kurzbiographien der Beitragenden
Kurzbios der Beitragenden
Redaktion ZIF
|
|