Inhaltsverzeichnis
Artikel zum Themenschwerpunkt
Projekt "e-daf": Konzeption und Realisation eines elektronischen Selbstlernzentrums im Internet
Wai Meng Chan
|
|
LILA: Linguistisch intelligente Lehrwerksanalyse
Johann Haller
|
|
Kommunikation, Internet, Bildende Kunst und Fremdsprachenunterricht - eine Momentaufnahme
Jörg Wormer
|
|
Digitale Ethnographie: Eine Methode zum Erlernen interkultureller Kompetenz im Fremdsprachenunterricht
Katrin Fischhaber
|
|
Rezensionen
DAGMAR ABENDROTH-TIMMER & STEPHAN BREIDBACH (Hrsg.) (2000), Handlungsorientierung und Mehrsprachigkeit. Fremd- und mehrsprachliches Handeln in interkulturellen Kontexten (Kolloquium Fremdsprachenunterricht Bd. 7)
Guido Oebel
|
|
MARGIT GRÜNER & TIMM HASSERT (2000), Computer im Deutschunterricht. Fernstudieneinheit 14 (Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache, Teilbereich Deutsch als Fremdsprache)
Dieter Kranz
|
|
KARIN AGUADO & CLAUDIA RIEMER (Hrsg.) (2001), Wege und Ziele. Zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen)
Krzysztof Nerlicki
|
|
EICHHOFF-CYRUS, KARIN & HOBERG, RUDOLF (Hrsg.) (2000), Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende. Sprachkultur oder Sprachverfall? (Thema Deutsch, Bd. 1)
Britta Hufeisen
|
|
Kurzbiographien der Beitragenden
Über die AutorInnen in dieser Nummer
Redaktion ZIF
|
|